Jahreswechsel auf den Wir-Inseln


Wenn ich das Wort des Jahres küren dürfte, wäre es nicht das C-Wort, das nahezu alle Nachrichten bestimmt hat. Meine Wahl fiele auf „Wir“, denn es hat ganz vielfältige Bedeutungen, wie sich 2020 besonders zeigte. Auf den ersten Blick ist es ein sehr verbindendes Wort, „wir“ umarmt geradezu die sprechende Person mit den Zuhörenden. Es drückt Solidarität aus, Gemeinsinn, Füreinander einstehen und da-sein. Zusammen (sind wir stark), Gemeinsam (schaffen wir das), Gemeinschaft (Schicksalsgemeinschaft) sind Synonyme und der Sinn ist, sich zusammenzuschweißen gegen einen gemeinsamen Gegner, manchmal auch Feind.

Menschen tanzen gemeinsam einen Reigen

Womit ich beim ausschließenden Aspekt von „Wir“ bin. „Wir und die anderen“, „Wir gegen die“, „Wir hier die Vernünftigen, dort die Unvernünftigen“. Jedes „Wir“ bringt scheinbar automatisch auch einen Gegensatz, ein Gegenüber, eben einen Gegner mit ins Spiel. Es gibt also mehrere Gruppen von „Wir“, die sich selbstverständlich jeweils als besser darstellen als die anderen es je sein können. „Wir sind solidarisch und tragen Maske“ und gleichzeitig „Wir sind solidarisch und wehren uns gegen Fremdbestimmung“ – beide Seiten können aus ihrer Sicht zu Recht das Wort „Wir“ im Munde führen.

Beliebt waren 2020 Sätze, die mit „Wir“ beginnen. Dabei ist oft nicht klargeworden, wer mit „Wir“ eigentlich gemeint ist. Ein Beispiel: ein Mensch kommt zum Arzt/ zur Ärztin und wird begrüßt mit den Worten „Na, was haben wir denn?“ Korrekte Antwort wäre „Ich weiß nicht, was Sie haben, aber ich habe Rückenschmerzen.“ Denn das vom Arzt/ der Ärztin gebrauchte „Wir“ ist in meiner Wortwelt ein „Du-Wir“. Gemeint waren nicht beide, sondern die angesprochene Person, die/der Patient/in.

Sie sind genervt von den Doppelnennungen? Das generische Maskulinum (also die Verwendung von rein männlichen Bezeichnungen) meint angeblich Personen aller Geschlechter und schließe daher auch immer Frauen mit ein, ist also ein gedachtes „Wir“. Dass dies nicht ganz so stimmt, wurde deutlich, als 2020 in einem Gesetzentwurf ausschließlich die weibliche Anredeform benutzt und diesem generischen Femininum ein Ausschluss der Männer vorgehalten wurde.

Doch zurück zum Arztbesuch. Nun folgt die Untersuchung, eingeleitet mit den Worten „Na, dann schauen wir mal.“ Wer nun aber wirklich schaut, ist die Ärztin, das „wir“ ist daher ein „Ich-Wir“. Anschließend gibt es ein Rezept für Krankengymnastik und dann folgt der Abschied mit „Wir sehen uns danach wieder und besprechen, wie der Erfolg war.“ Ah, endlich ein echtes „Wir“, ein „Wir-Wir“ das nur in der gemeinsamen Auslegung Sinn macht.

Das finden Sie alles etwas übertrieben? Betrachten Sie doch einmal Alltagsdiskussionen bei häuslichen Gemeinschaften. „Wir müssten mal wieder einkaufen / aufräumen / putzen / kochen“ und beobachten Sie, wer anschließend aktiv wird. In der Regel die Person mit dem höchsten Leidensdruck und selten ist es ein Gemeinschaftswerk. Dreckige WG-Küchen, leere Vorratsschränke und nicht vorzeigbare Waschräume sind gar nicht mal so selten. Selbstorganisierte Teams scheitern oft daran, bei einem „Wir“ die Zuständigkeiten klar zu benennen.

Verschärfend kommt hinzu, dass bei „Wir müssten“ ein Konjunktiv enthalten ist und bei „Wir müssen“ der Zwang mit ins Spiel kommt. Müssen will niemand. Die Motivation, die mit diesem Wort ausgelöst wird, tendiert gegen Null. Kein Mensch wird gerne gezwungen und Konjunktive reden von (Ausweich-)Möglichkeiten. Unzählige Sätze zur Ermahnung fingen in diesem Jahr mit „Wir müssen“ oder „Wir müssten“ an und dann folgten Ratschläge, Anweisungen, Bitten. Die Wirkung dieser Reden war … oftmals bescheiden. Kein Wunder, denn diese Formulierung macht es sehr einfach, sie nicht auf sich selbst zu beziehen.

Die Interpretation der Beschwerde „Aber darüber hatten wir doch gesprochen“ bzw. „Aber das hatten wir doch vereinbart“ überlasse ich Ihnen: wer hat da was besprochen, wer hat da was vereinbart – oder eben auch nicht.

Ein anderer Gegensatz zu „Wir“ ist „Ich“. Auch das gab es im Jahr 2020 in neuen Formen. FreundInnen schlossen sich zu virtuellen Hausgemeinschaften zusammen, um im sogenannten Lockdown nicht alleine zu bleiben. Manche zogen sich in ein Schneckenhaus zurück (nicht immer freiwillig), propagierten eine neue Häuslichkeit oder erfanden den Neo-Biedermeier. Leider gab es auch die sozial unverträgliche Ich-Variante und so hoffe ich, dass das folgende Zitat im Jahr 2021 wenig Nachahmer findet:

Es kann enorm befreiend sein, sich von den Fesseln der Vernunft zu lösen und seine ganz eigenen physikalischen Regeln festzulegen. Gut ist, was Spaß macht und dem Einzelnen nutzt – jetzt.

Nicola Abé (Redakteurin des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ in einem Text)


Schreibe einen Kommentar